Suche
Suche Menü

Über Corona, Caritas und die europäische Kultur: Süd-Nord-Freiwillige Lawrent und Wesley beenden ihr Jahr in Deutschland

„Ich möchte die Erfahrungen, die ich in Deutschland – gerade während der Corona-Pandemie – gesammelt habe, Zuhause weitergeben“, wünscht sich Lawrent Mbemba. Nach einem Jahr in Köln geht es für den 26-jährige Malawier, genauso wie für den 25-jährigen Wesley Mufinda aus Sambia nun zurück in die Heimat. Im Gepäck haben sie nicht nur allerlei Andenken, sondern viele Erfahrungen, die sie machen durften und – so viel steht für die beiden Süd-Nord-Freiwilligen fest – nun Zuhause teilen möchten.

Weiterlesen

Brasilien: „OPAN kämpft für das Überleben der Indigenen“

„Wenn ich an mein Lieblingsprojekt denke, dann löst das bei mir Emotionen aus. Es kommt viel Schmerz hoch, aber auch Energie und Leidenschaft für die Menschen vor Ort“, erzählt die Brasilien-Länderreferentin Regina Reinart. Für sie ist ihr „Lieblingsprojekt“ viel mehr als nur ein Antrag eines Partners auf finanzielle Unterstützung.

Weiterlesen

Kenia und Äthiopien: Hunderttausende von Dreifach-Katastrophe in Ostafrika betroffen

COVID-19, Heuschrecken, Überflutungen: „Die Lage in Ostafrika macht uns derzeit gewaltige Sorgen“, so MISEREOR-Geschäftsführer Martin Bröckelmann-Simon. „Ich habe schon im Februar die Bedrohung durch Heuschrecken vor Ort selbst wahrgenommen. Einige Regionen Ostafrikas kämpfen jetzt nicht nur gegen die globale Corona-Pandemie an, sie sind gleich dreifach getroffen.“

Weiterlesen