Artikel in der Kategorie ‘Fairer Handel’
Kaffee mit bitterem Nachgeschmack
Peru: Drei Generationen – drei Perspektiven auf den Fairen Handel
„Der ideale Weg, um die Armut zu lindern“ – Interview mit der Fair-Trade-Vertreterin Meera Bhattarai
Fairer Kaffee aus Nordperu
Der Siegeszug der Jute-Tasche
Der Jute-Beutel war in den 70er Jahren mehr als nur eine einfache Tasche – er war eine Lebenseinstellung. Wie die aussah und wie die fair gehandelte Jute-Tasche ihren Siegeszug antrat, davon erzählt Karl Wirtz. Er koordinierte als Öffentlichkeits- und Bildungsreferent bei MISEREOR Ende der 1970er Jahre die Aktion „Jute statt Plastik“.