Artikel mit dem Schlagwort ‘Energie’
Thema
„Energiewende“ für den Tschad?
MISEREOR und CEFOD eröffnen Debatte über Solarstrom-Potentiale Kaum überlege ich, wie ich Tschads Energiearmut beschreibe, fällt wieder einmal der Strom aus. Da haben wir das Problem. Obwohl grundlegend für jede Entwicklung, ist Strom ein Luxus im Tschad. Selbst im internationalen Quartier Klemat fällt er ständig aus. …
Power Up! A Just Energy Transition for the South II – Gemeinsam für eine gerechte Energieversorgung
Drei Tage lang haben 40 Vertreter von MISEREOR-Partnerorganisationen aus Südafrika, Brasilien und Indien sowie von Organisationen in Deutschland im südafrikanischen Goedgedacht über Wege hin zu einer gerechten und klimafreundlichen Energieversorgung diskutiert. (Lesen Sie dazu Teil 1) Wie stellen sich Vertreter von MISEREOR-Partnerorganisationen das konkret vor? In …
Power Up! A Just Energy Transition for the South I – Ungerechte Energieversorgung – weltweit
Das Kap der guten Hoffnung – diesen Namen hat die Südspitze des afrikanischen Kontinents erhalten, weil es für die frühen Seefahrer einen Wendepunkt darstellte. Hatte man diesen gefährlichen Punkt umschifft, war der schwierigste Teil der Reise überstanden. Ganz in der Nähe des Kaps, genauer gesagt auf …
Alternativer Energiegipfel der klima-allianz diskutiert soziale Frage der Energiewende
Am 05.06. war ich auf dem Alternativen Energiegipfel, zu dem die Klima-Allianz eingeladen hatte. Trotz strahlendem Sonnenschein versammelten sich ca. 130 Teilnehmer um über die Baustellen der Energiewende zu sprechen und auch einen Blick über den deutschen Tellerrand hinaus zu werfen. Energie für wen? Monsignore Pirmin …