Artikel mit dem Schlagwort ‘Entwicklungspolitik’
Leben wie ein bescheidener Teil des Ganzen
Was sind die Sustainable Development Goals?
Was verbirgt sich eigentlich hinter der Abkürzung SDGs? Unser Experte Dr. Klaus Schilder gibt Antworten. Im September 2015 haben die Vereinten Nationen in New York neue global gültige Nachhaltigkeitsziele verabschiedet: die Sustainable Development Goals (SDGs). Neu ist nicht nur, dass sie an die Stelle der Millennium …
Klima-intelligente Landwirtschaft? Ich verstehe nur Bauernhof…
Angesichts des Klimawandels steht die Landwirtschaft vor zwei zentralen Herausforderungen: gutes Essen für alle bereitstellen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Letzteres heißt: Die Emissionen müssen runter. Denn: Rund ein Viertel der vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen entstehen in der Land- und Forstwirtschaft. Ihre Hauptquellen sind …
Klimaabkommen: Paris, Bonn, Marrakesch
Vom 16. bis 26. Mai tagten in Bonn verschiedene Nebenorgane der Klimarahmenkonvention UNFCCC. Diese jährlichen Frühjahrstreffen sind von technischen Verhandlungen geprägt, es geht um die Ausarbeitung von Regelwerken, um Verfahren und Modalitäten.
Addis Abeba: Verhandlungen schwierig, Ausgang ungewiss
Hier in Addis Abeba, am 3. Tag der 3. Internationalen Konferenz zu Entwicklungsfinanzierung, ist der Ausgang nach wie vor unklar. Die Regierungsdelegationen ringen in informellen Treffen um Kompromisse. Insbesondere die EU, die USA und weitere Industrieländer stellen sich quer, den Entwicklungsländern mit weiteren Zugeständnissen entgegen zu …