Artikel mit dem Schlagwort ‘Indigene’
Brasilien: Wir werden widerstehen, koste es was es wolle!“
Nach der Wahl des Rechtspopulisten Jair Bolsonaro zum Präsidenten Brasiliens spitzt sich die Bedrohungssituation der indigenen Völker landesweit zu. Zwar ist die Gewalt im rohstoffreichen Gebiet des Amazonasregenwalds besonders brisant, doch müssen auch Indigene im Nordosten Brasiliens um ihr Land und Leben fürchten.
Die Hüter des Regenwaldes
Amazonien ist das größte zusammenhängende Regenwaldgebiet der Welt. Es ist 21-mal so groß wie Deutschland und erstreckt sich über neun Länder. Auch das weltweit größte Süßwasserreservoir findet man hier, sowie eine riesige Artenvielfalt. Als „grüne Lunge des Planeten“ ist der Wald wichtig für die Stabilität des globalen Klimas
Im Herzen Südamerikas
Coronel Oviedo im Osten Paraguays: MISEREOR unterstützt die Sozialpastoral der Diözese zur Stärkung von Kleinbauern- und Indigenen-Gemeinschaften. Wir – eine Gruppe von Lehrkräften, Lehramtsstudierenden und Multiplikatoren des Globalen Lernens – besuchen die Stadt Coronel Oviedo am 3. und 4. Oktober und machen uns, unterstützt durch die …
Bolivien: Indigene kämpfen um Nationalpark
Vor wenigen Wochen traf in Bolivien mit Unterstützung mehrerer Partnerorganisationen von MISEREOR und verschiedener anderer zivilgesellschaftlicher Initiativen eine Kommission des „Internationalen Tribunals für die Rechte der Natur“ ein. Anlass war eine Anzeige, die von Marquesa Teco und Fabián Gil, den Vorsitzenden der Organisation des Indigenen Territoriums …
Aktuell von der Weltklimakonferenz COP23
MISEREOR ist mit seinen Klima-Expertinnen und Partnern auf der COP23. Wir setzen uns für eine engagierte Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens ein.