Artikel mit dem Schlagwort ‘Rohstoffe’
Thema
“Grüne Hölle”- oder wie grün ist die grüne Wirtschaft wirklich?
Beim Landeanflug aus dem kleinen Flugzeugfenster sieht alles ganz nach Naturromantik aus: Landschaft soweit das Auge reicht, kleine Flüsse schlängeln sich durch säuberlich abgegrenzte riesige grüne Wälder, dazwischen grüne Wiesen. Wir sind kurz vor der Landung in der brasilianischen Stadt Vitoria, eine Flugstunde nördlich von Rio …
Der Preis des schwarzen Goldes: Ölförderung im Tschad
Die Ausstellung „Ölbiographien“ dokumentiert das Elend, das der Ölboom über die Bevölkerung im Süden des Tschads brachte. „ESSO hat von meinem Land 1,5 Hektar genommen“, sagt Faustin Aleyou. Nun lebt der 47-Jährige mit seiner Frau und neun Kindern vom verbleibenden Hektar, auf dem er Hirse, Maniok …
Sojaanbau, Viehfutter und Biodiesel
Peru: „Die Armen haben mich gelehrt, die Hoffnung nicht zu verlieren“
Seit fast 90 Jahren vergiftet die Kupfer- und Bleigießerei Umwelt und Einwohner der peruanischen Stadt La Oroya. 97 Prozent der Kinder unter sechs Jahren haben einen hohen Bleigehalt im Blut auf, der weit über den von der Weltgesundheitsorganisation festgelegten Höchstwerten liegt. Im Interview spricht Erzbischof Pedro …
Widerstand als Pflicht
„Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!“, sagte Bertolt Brecht einmal zum Thema Widerstand. Ein Widerstand, der Aussicht auf Erfolg haben soll, braucht manchmal eine starke Koalition. Vor allem, wenn er sich gegen Korruption, gegen starke politische Gegenpole wendet. Im Kampf gegen Intransparenz im …