Artikel mit dem Schlagwort ‘Klima’
Das SuperFood unserer Partner 2023/24
Milpa nennt sich ein mehrere Tausend Jahre altes Anbausystem der Maya. Es basiert auf dem perfekten Zusammenspiel von drei für die Grundversorgung der Menschen in Mittelamerika extrem wichtigen Kulturpflanzen: Mais, Bohnen und Kürbis – liebevoll die „drei Schwestern“ genannt. Für Misereor-Partnerin Verónica Girón sind sie ein echtes Superfood. Im Interview erklärt sie, warum.
Klare Worte: Afrika nimmt die globalen Treiber*innen der Klimakrise in die Verantwortung
Der erste afrikanische Klimagipfel fand vom 4. Bis 6. September in Kenias Hauptstadt Nairobi statt. Er ist ein entscheidender Vorbereitungsschritt der afrikanischen Staaten für die internationalen Klimaverhandlungen im Dezember in Dubai und zeigt vor allem eins: das Selbstbewusstsein des afrikanischen Kontinents, als wichtiger Akteur zum Erreichen der Klimaziele voranzuschreiten und klare Forderungen an die Hauptverursacher*innen der Treibhausemissionen weltweit zu stellen.
Der „alte“ Kontinent muss den „Neuen“ respektieren
Klimawandel und das Recht auf Wasser
Jeder Mensch hat das Recht auf einen ausreichenden Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung. Klingt doch nur fair, oder? Die Umsetzung dieses Rechts ist jedoch eine große Herausforderung. Vor allem in ärmeren Ländern fehlt es oft an den nötigen Infrastrukturen, um sauberes Wasser für alle zugänglich zu machen. Der Klimawandel ist ein ebenso besorgniserregender Grund für die Wasserunsicherheit. Es gibt aber auch positive Beispiele, wie z.B. aus Mexiko, Bolivien und El Salvador bei denen Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und die Zivilgesellschaft gemeinsam daran arbeiten, das Recht auf Wasser zu verwirklichen.