Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten in diesem Blog über das aktuelle Geschehen bei MISEREOR im In- und Ausland. Zudem veröffentlichen wir Beiträge von Gastautor*innen zu Themen der Entwicklungszusammenarbeit.
Lesen Sie mehr…
-
-
Vor 27 Jahren wurde die erste demokratische Verfassung Südafrikas verabschiedet. Nach vier Jahrzehnten Apartheid betont sie, die Rechte aller im Land Lebender zu würdigen – „in unserer Verschiedenheit verbunden“ (united in our diversity). Aber wie steht es heute um die Demokratie des Landes, angesichts der sich intensivierenden urbanen Fremdenfeindlichkeit?
Weiterlesen
-
Haben Sie schon einmal von Menschenpflichten gehört? In den19 Artikeln zu dem Thema geht es um Grundregeln für einen respektvollen Umgang miteinander und der Welt, die uns umgibt. Also: wie gemacht für Zeiten wie diese.
Weiterlesen
-
Sylvie Randrianarisoa arbeitet für unseren Projektpartner VOZAMA in Madagaskar und gibt Seminare zur Gesundheitsvorsorge und zu Rechten von Frauen und Kindern.
Weiterlesen
-
Am 13. Mai 2023 feiern wir den Internationalen Tag des Fairen Handels. Vier Gründe, warum sich Misereor für den Fairen Handel engagiert:
Weiterlesen
-
Mit dem Tod ihres Mannes vor drei Jahren begann für Poonam Solanke und ihre Kinder eine doppelte Leidensgeschichte: die Trauer über den Verlust und die Ausgrenzung aus der Dorfgemeinschaft sowie Schikanen ihrer eigenen Familie.
Weiterlesen
-
Thomas Antkowiak ist seit 2006 in der Geschäftsführung von Misereor tätig. Als Leiter der Personalabteilung ist er unter anderem für die Belangen des Misereor-Freiwilligendienstes zuständig. Im Interview erzählt er, weshalb der Freiwilligendienst ihm so am Herzen liegt.
Weiterlesen
Weitere Themen…