Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten in diesem Blog über das aktuelle Geschehen bei MISEREOR im In- und Ausland. Zudem veröffentlichen wir Beiträge von Gastautoren zu Themen der Entwicklungszusammenarbeit.
Lesen Sie mehr…
-
-
Vor zwei Jahren brach im brasilianischen Brumadinho der Staudamm einer Eisenerzmine. In der Schlammlawine starben 272 Menschen. Unter den sozial-ökologischen Folgen leiden die Menschen heute genauso wie unter der Untätigkeit der Behörden.
Weiterlesen
-
Die rasante Entwicklung von Impfstoffen gegen COVID-19 ist ein „Glücksfall der Medizingeschichte“. Nun gilt es, solidarisch Impf-Nationalismen reicher Länder zu verhindern und für Impfstoffe einzutreten, die als globales öffentliches Gut allen Menschen gleichermaßen zugutekommen.
Weiterlesen
-
Oops, they did it again: Die beschlossene Gemeinsame Agrarpolitik der EU wird im Hinblick auf eine echte sozial-ökologische Wende nicht viel bewegen. Allerdings gibt es auch einige hoffnungsvolle Trends.
Weiterlesen
-
In diesem Jahr ist das Zugehen auf Weihnachten anders als gewohnt. Stärker als sonst drängt sich uns die Frage auf: Auf welche Wege führt uns die Weihnachtsbotschaft, will uns die Krippe mitnehmen? Wie können wir Nähe leben, anderen Nächste sein?
Weiterlesen
Weitere Themen…