Artikel mit dem Schlagwort ‘Freiwilligendienst’
Hier schreiben junge Menschen, die gerade für ein Jahr einen Freiwilligendienst bei einer MISEREOR-Partnerorganisation leisten.
4days4future: Radelnd den Wandel erfahren
Durch Wertschätzung zum Wandel
Dem Rauschen der Blätter und dem Zirpen der Grillen im Gras lauschen. Die Sonnenstrahlen auf der Haut spüren. Vom lebendigen Klang der Glocke gerufen werden. Inspirierende Gespräche führen. In verbundener Gemeinschaft leben, gestalten und genießen. Das ist Casa Velha! Ein Ort in Portugal, an dem wir – Johanna, Madita und Nadja, ehemalige MISEREOR-Freiwillige – Anfang Mai eine Woche verbrachten.
4days4future: Freiwilligen-Treffen anlässlich der COP26
Über Corona, Caritas und die europäische Kultur: Süd-Nord-Freiwillige Lawrent und Wesley beenden ihr Jahr in Deutschland
„Ich möchte die Erfahrungen, die ich in Deutschland – gerade während der Corona-Pandemie – gesammelt habe, Zuhause weitergeben“, wünscht sich Lawrent Mbemba. Nach einem Jahr in Köln geht es für den 26-jährige Malawier, genauso wie für den 25-jährigen Wesley Mufinda aus Sambia nun zurück in die Heimat. Im Gepäck haben sie nicht nur allerlei Andenken, sondern viele Erfahrungen, die sie machen durften und – so viel steht für die beiden Süd-Nord-Freiwilligen fest – nun Zuhause teilen möchten.
„Laudato sí & me“: Kreative Botschaften vom digitalen Workshop des Freiwilligendienstes
Sommerlicher Freitagabend. Eine Schüssel voll selbstgemachtem Popcorn in der Hand. Ich logge mich gespannt in die Videokonferenz ein, um mit den anderen MISEREOR-Freiwilligen aus aller Welt die Filmpremiere unseres Workshops anzuschauen. Drei Tage lang haben wir uns virtuell über die Frage ausgetauscht, was die Umwelt-Enzyklika Laudato Si mit unserem persönlichen Leben zu tun hat.