Artikel mit dem Schlagwort ‘Klimawandel’
Thema
3. Mai: Der Tag, an dem die Erde erschöpft ist
Schon am 3. Mai hat Deutschland alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die dem Land eigentlich für das ganze Jahr zustehen würden. Wenn alle Menschen auf der Welt so leben und konsumieren würden wie in Deutschland, wären gleich drei Erden notwendig. Der übermäßige Ressourcenverbrauch hat Folgen fürs Klima, die Artenvielfalt und die direkte Gesundheit der Menschen.
Solidarität in der Klimakrise: Partnerstimmen aus Afrika
Gerissene UN-Deadline: Wie das EU NDC noch seine Stärke finden kann
Die vermeidbare Katastrophe
Notwendige Impulse für die anstehende Klimakonferenz in Baku (COP29)
Auf der letztjährigen COP28 in den Vereinigten Arabischen Emiraten, konnten sich alle Vertragsstaaten erstmalig auf die Abkehr von fossilen Brennstoffen einigen. Das Ziel, Netto-Null-Emissionen bis 2050 und damit das 1,5 Grad Limit einzuhalten, erschien so greifbar wie noch nie zuvor. Wie ist der aktuelle Stand?