Was haben Pestizide aus Deutschland mit Brasilien zu tun? Darüber sprach Fran Paula, Mitarbeiterin der brasilianischen Misereor-Partnerorganisation FASE, mit der deutschen Politik.
Wir schreiben den 2. August 2023 und schon wieder sind wir am globalen Erdüberlastungstag angekommen: Auch in diesem Jahre werden wir wieder die Kapazitäten von 1,7 Erden verbrauchen. Dabei könnten wir eigentlich auch andere Wege gehen – wenn wir genügsamer wären.
Vom Bio-Staat zum täglichen Pestizideinsatz: Die Landwirtschaft in Sri Lanka ist starken Strapazen ausgesetzt. Misereor-Mitarbeiter Markus Wolter berichtet, wie Agroforstwirtschaft die nachhaltigere und gesündere Alternative zu Kunstdüngern und Pestiziden sein kann.
Am 07. September fand der Misereor-Jahresempfang in Berlin statt. Gemeinsam mit Renate Künast und Helmy Abouleish diskutierte Misereor-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel über die wahren Kosten unserer Lebensmittel.
Zukunftsfähige Landwirtschaft wird heutzutage mehr gebraucht denn je. In Ägypten geht die Organisation SEKEM bereits nachhaltige Wege, die auch unsere Arbeitsweisen inspirieren können.
Am 28. Juli ist der Erdüberlastungstag – ein Tag, der uns daran erinnert, dass wir nicht so weiter machen können, wie bisher. Denn eigentlich ist die Belastungsgrenze unserer Erde längst erreicht.