Josephine Rasolonomenjanahary. Madagaskar. Bäuerin und Lehrerin an einer Dorfschule. Will, dass ihr Unterricht lebensnah ist und den Kindern Spaß macht.
Schwester Modestine Rasolofoarivola, Madagaskar. Koordinatorin einer Nichtregierungsorganisation. Ordensfrau. Vorbild. Motiviert Frauen auf dem Land, ihr Leben aus eigener Kraft zu verbessern.
Fonio ist gesund, bringt Frauen ein Einkommen und setzt ein Zeichen für lokale Ernährungssicherheit. Trotzdem war die traditionelle Hirseart in Togo in Vergessenheit geraten. Jetzt erlebt sie ihre Wiederentdeckung – durch Informationsarbeit sowie verbesserte Weiterverarbeitungsmöglichkeiten.
Weltweit kämpfen soziale Bewegungen für gerechtere Städte und für mehr Mitsprachemöglichkeiten bei stadtpolitischen Themen. Recht auf Stadt – so lautet die Antwort auf die städtischen Krisen.
Vom 16. bis 18. Oktober 2022 fand der jährliche internationale World Health Summit (WHS) statt. Ellen Schmitt, Fachreferentin für Gesundheit bei Misereor, hat an der Veranstaltung teilgenommen und berichtet über ihre Erfahrungen.