Suche
Suche Menü

Parlamentswahlen in Burundi: Zwischen Urnengang und Unsicherheit

Am 5. Juni 2025 fanden in Burundi Kommunal- und Parlamentswahlen statt. Während die nationale Wahlkommission von einem weitgehend friedlichen Ablauf sprach, zeichnen Berichte zivilgesellschaftlicher Gruppen und der katholischen Kirche ein anderes Bild: Eines von Angst und Einschüchterung geprägt – und so gewann die Regierungspartei CNDD-FDD mit 96,5 Prozent der Stimmen alle Parlamentssitze.

Weiterlesen

3. Mai: Der Tag, an dem die Erde erschöpft ist

Schon am 3. Mai hat Deutschland alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die dem Land eigentlich für das ganze Jahr zustehen würden. Wenn alle Menschen auf der Welt so leben und konsumieren würden wie in Deutschland, wären gleich drei Erden notwendig. Der übermäßige Ressourcenverbrauch hat Folgen fürs Klima, die Artenvielfalt und die direkte Gesundheit der Menschen.

Weiterlesen