Suche
Suche Menü

EU-Mercosur Abkommen kurz vor dem Abschluss: ein Kuhhandel auf Kosten von Klima und Menschenrechten

Das EU-Mercosur-Abkommen steht vor dem Abschluss, aber der Widerstand wächst. Kritiker befürchten negative Auswirkungen auf Klima und Menschenrechte. Die EU-Kommission denkt über eine Aufspaltung des Abkommens nach, was auf zusätzlichen Widerstand stößt. Erfahren Sie, warum die Zukunft dieses Abkommens unsicher ist.

Weiterlesen

Klare Worte: Afrika nimmt die globalen Treiber*innen der Klimakrise in die Verantwortung

Der erste afrikanische Klimagipfel fand vom 4. Bis 6. September in Kenias Hauptstadt Nairobi statt. Er ist ein entscheidender Vorbereitungsschritt der afrikanischen Staaten für die internationalen Klimaverhandlungen im Dezember in Dubai und zeigt vor allem eins: das Selbstbewusstsein des afrikanischen Kontinents, als wichtiger Akteur zum Erreichen der Klimaziele voranzuschreiten und klare Forderungen an die Hauptverursacher*innen der Treibhausemissionen weltweit zu stellen.

Weiterlesen