Artikel in der Kategorie ‘Klimawandel’
Blogbeiträge über Klimapolitik sowie Auswirkungen des Klimawandels und Anpassung in Entwicklungsländern.
3. Mai: Der Tag, an dem die Erde erschöpft ist
Schon am 3. Mai hat Deutschland alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die dem Land eigentlich für das ganze Jahr zustehen würden. Wenn alle Menschen auf der Welt so leben und konsumieren würden wie in Deutschland, wären gleich drei Erden notwendig. Der übermäßige Ressourcenverbrauch hat Folgen fürs Klima, die Artenvielfalt und die direkte Gesundheit der Menschen.
Solidarität in der Klimakrise: Partnerstimmen aus Afrika
Gerissene UN-Deadline: Wie das EU NDC noch seine Stärke finden kann
Indigene sind uns weit voraus
Wer die notwendige sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft erfolgreich vorantreiben will, sollte die Dinge ganzheitlich angehen. Davon ist Jörg Elbers, Misereor-Fachreferent für ländliche Entwicklung in Lateinamerika, überzeugt. Was darunter zu verstehen ist, erläutert er im Interview.