Artikel mit dem Schlagwort ‘Mexiko’
Folter und Justizwillkür in Mexiko: Erzwungene Geständnisse II
Menschenrechtsverteidiger in Mexiko: „Ich habe nicht aufgehört, Lucha Castro zu sein“
Der mexikanische Grenzstaat Chihuahua ist als Brutstätte für Korruption und Gewalt bekannt: Die Kämpfe der mächtigen Drogenkartelle, Korruption, eine hohe Militarisierung und das „gewaltsame Verschwindenlassen“ von Mexikanerinnen und Mexikanern, Migranten und Polizisten führen dort jährlich zu tausenden Toten. Der größte Teil der Fälle bleibt wegen fehlendem …
Erdbeben in Mexiko: Die Katastrophe nach der Katastrophe
Im September 2017 erschütterten zwei schwere Erdbeben die beiden südlichen Staaten Mexikos, Oaxaca und Chiapas. Das erste war mit einer Stärke von 8,2 das stärkste Beben der letzten 85 Jahre. Mit dramatischen Folgen: 100 Tote, unzählige Verletzte und 57.000 zerstörte Häuser. Die MISEREOR-Mitarbeiter Marcelo Waschl und …
Gewaltsames „Verschwindenlassen“: Straflosigkeit ist Symptom und Ursache
2014 verschwanden bei einer Demonstration im mexikanischen Staat Guerrero 43 Studenten spurlos. Auch fast drei Jahre später sind die Hintergründe noch immer nicht aufgeklärt. Seither sorgt das Phänomen des „gewaltsamen Verschwindenlassens“ national und international für Empörung. Im Interview spricht Dr. Rainer Huhle, Mitglied des Expertenausschusses der …
Besuch eines Bischofs: Trump wird die Welt destabilisieren
Steigende Spritpreise, eine korrupte Regierung, zunehmende Drogenkriminalität: Die Liste der Probleme in Mexiko ist lang. Das Centro Nacional del Apoyo la Misiones Indígenas (CENAMI) setzt sich seit Jahren aktiv für die indigene Bevölkerung in Mexiko ein und kämpft für deren Rechte. Monsignore Raúl Vera López, Präsident …