Auch im Jahr 2023 machten Pilger*innen sich wieder auf den Weg: Die Hungertuchwallfahrt führte sie von Freiburg nach Augsburg. Dort fand die diesjährige Fastenaktionseröffnung statt und auch das zehnjährige Jubiläum des KDFB wurde dort bereits gefeiert.
Frauen müssen vor Gewalt geschützt werden – dabei spielt allerdings nicht „nur“ Prävention eine Rolle. Auch die Männer selbst müssen in den Blickpunkt genommen und somit gendersensible Männerarbeit auf den Weg gebracht werden.
Misereor-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel und Erzbischof Stephan Burger waren gemeinsam auf Delegationsreise in Ägypten. Vor Ort besuchten sie verschiedene Partnerorganisationen von Misereor und machten sich ein Bild von der Projektarbeit.
Noch immer werden die Rechte der indigenen Bevölkerung am Mittleren Tapajós verletzt und die Umwelt dort nachhältig geschädigt. Im Interview berichten Alessandra Munduruku Korap und Raione Lima Campos über die aktuelle Lage vor Ort.
Wie kann sozial-ökologische Transformation mit Beispielen sicht- und greifbar gemacht werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Transformationsdesigner Georg Krekeler.
Agustina und Alejo sind Pioniere mit ihrer Art des Kakaoanbaus: Ihre Kakaofarm in Ecuador steht im Einklang mit der Natur, denn sie wagen neu Wege und brechen so mit überkommenen ökonomischen Mustern.