Artikel mit dem Schlagwort ‘Argentinien’
Land
Sojaanbau in Südamerika
Seit 1990 wurden in Brasilien, Paraguay, Bolivien und Argentinien jährlich mehr als 2 Millionen Hektar Land gerodet, um Platz für gentechnisch veränderte Sojapflanzen zu schaffen. Die betroffenen Ökosysteme beherbergen eine enorme biologische Vielfalt und leisten einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Die Folgen der Rodungen für Menschen und Umwelt wurden dabei außer Acht gelassen, um Profit zu machen.
Agrargigant Bayer unter Druck
Menschen in Brasilien, Bolivien, Paraguay und Argentinien berichten von Pestizidvergiftungen, Abholzung wichtiger Ökosysteme und Vertreibung. Gleichzeitig erzielt der deutsche Agrochemiekonzern Bayer Milliarden-Umsätze mit dem Verkauf von gentechnisch verändertem Soja-Saatgut und gefährlichen Pestiziden auf dem südamerikanischen Markt.
EU-Mercosur Abkommen kurz vor dem Abschluss: ein Kuhhandel auf Kosten von Klima und Menschenrechten
Das EU-Mercosur-Abkommen steht vor dem Abschluss, aber der Widerstand wächst. Kritiker befürchten negative Auswirkungen auf Klima und Menschenrechte. Die EU-Kommission denkt über eine Aufspaltung des Abkommens nach, was auf zusätzlichen Widerstand stößt. Erfahren Sie, warum die Zukunft dieses Abkommens unsicher ist.