Artikel mit dem Schlagwort ‘Bildung’
Weltfrauentag – Frauen stärken und Unabhängigkeit fördern
Lara Ximenes weiß wie wichtig es ist, einen Beruf zu erlernen: „Denn das ist die einzige Möglichkeit, unabhängig zu werden und mein Leben selbst in die Hand zu nehmen.“ Es bedeutet , sich Freiheit zu erarbeiten und finanziellen Abhängigkeiten zu entkommen.
Heute am Weltfrauentag schauen wir nach Timor-Leste.
Endlich wieder Schule!
Im Libanon dürfen syrische Flüchtlingskinder dank der Jesuiten und ihrem Flüchtlingsdienst sowie der Unterstützung von MISEREOR wieder Kind sein.
Kamerun: Anglophone sind Bürger zweiter Klasse im eigenen Land
Der Konflikt in Kamerun zwischen dem anglophonen Teil des Landes und der Zentralregierung in Yaounde schwelt seit Jahren. Hintergrund der Spannungen ist die von vielen Kamerunern wahrgenommene Vorzugsbehandlung der mehrheitlich französisch sprechenden Bevölkerung in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens. Nachdem wiederholt Gesetzestexte nicht ins Englische übersetzt und französischsprachige …
Brücke nach Brasilien soll bleiben
Kampagne „Rio bewegt .Uns“ zieht Bilanz. Hoffnungsschimmer und alte Probleme nach Olympia. Sie haben auf dem Laufband geschwitzt, sich auf dem Stepper verausgabt oder die Wanderschuhe geschnürt. Am Ende legten auf diese Weise viele Menschen in Deutschland exakt 56 902 Kilometer für den guten Zweck zurück …
„Teilnehmen, egal ob ich gewinne oder nicht!“
Am Ende klebten die Shirts am Körper, der Schweiß tropfte von der Stirn und alle gingen mit einem zufriedenen Schmunzeln nach Hause. Trotz dröhnender Ohren. Jamaram hatte den 650 Zuschauern zuvor in einem zweistündigen Konzert ordentlich eingeheizt. Im Rahmen der Jugendaktion trat die deutsche Reggae-Band gestern …