Artikel mit dem Schlagwort ‘Bildung’
Thema
Investition in Ausbildung zahlt sich aus
Südsudan: Schulbildung ist Zukunft
Weltfrauentag – Frauen stärken und Unabhängigkeit fördern
Lara Ximenes weiß wie wichtig es ist, einen Beruf zu erlernen: „Denn das ist die einzige Möglichkeit, unabhängig zu werden und mein Leben selbst in die Hand zu nehmen.“ Es bedeutet , sich Freiheit zu erarbeiten und finanziellen Abhängigkeiten zu entkommen.
Heute am Weltfrauentag schauen wir nach Timor-Leste.
Endlich wieder Schule!
Im Libanon dürfen syrische Flüchtlingskinder dank der Jesuiten und ihrem Flüchtlingsdienst sowie der Unterstützung von MISEREOR wieder Kind sein.
Kamerun: Anglophone sind Bürger zweiter Klasse im eigenen Land
Der Konflikt in Kamerun zwischen dem anglophonen Teil des Landes und der Zentralregierung in Yaounde schwelt seit Jahren. Hintergrund der Spannungen ist die von vielen Kamerunern wahrgenommene Vorzugsbehandlung der mehrheitlich französisch sprechenden Bevölkerung in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens. Nachdem wiederholt Gesetzestexte nicht ins Englische übersetzt und französischsprachige …