Artikel mit dem Schlagwort ‘Burkina Faso’
Land
Baumwolle aus Burkina Faso: Zurück zur Qualität
Damit’s warm bleibt, packen wir uns im Winter in viele Schichten ein: Unterhemd, Shirt, Pullover, Parka. Nicht selten stammt die Faser für diese Kleidungsstücke aus Westafrika. Nach der ägyptischen Baumwolle „Pima“ gilt sie als die beste auf dem afrikanischen Kontinent. Doch der Ruf der Qualitätsbaumwolle ist …
Fortsetzung der Milchreise…
Waldheim im Oberbayern: Wir sind auf der Mitgliederversammlung des BDM Oberbayern. 100 Milchbäuerinnen und -bauern sind gekommen, um sich über die Auswirkungen der EU-Milchpulverexporte nach Burkina Faso zu informieren. Es ist beeindruckend. Die Milchbauern haben selber eine schwierige Zeit hinter sich. In Bayern mussten 2000 Milchviehbetriebe …
EU-Agrarhandel in Westafrika: Wie können Kleinbauern überleben?
Welches sind die Zukunftsperspektiven für Bäuerinnen und Bauern in Deutschland, Europa und Afrika? Und wie müsste eine Handelspolitik aussehen, die die Existenzen von Bäuerinnen und Bauern weltweit sichert? Darüber diskutierten beim Studientag zur 59. MISEREOR-Fastenaktion in Trier deutsche Landwirte, Vertreter aus Politik, von der Molkereigenossenschaft Arla …
Kinderfastenaktion 2017: Balkissa und ihre Kuh Maleye
Bei der Kinderfastenaktion 2017 erkunden Kinder aus Deutschland dieses Mal das MISEREOR-Partnerland Burkina Faso, was übersetzt so viel heißt wie: „Land der aufrechten Menschen“. Miriam Thiel, verantwortlich für die Kinderfastenaktion bei MISEREOR, erklärt, worum es 2017 geht und warum es für ihre Protagonistin Balkissa ganz normal …
Aufrechter Gang und Tatendrang: Unterwegs in Burkina Faso
Im Rahmen einer Delegationsreise zur diesjährigen MISEREOR-Fastenaktion sind wir in Burkina Faso, dem „Land der aufrechten Menschen“. Burkina Faso ist stark landwirtschaftlich geprägt, doch viele Menschen leiden nach wie vor Hunger. Mit welchen Herausforderungen haben Landwirte und Viehhalter hier zu kämpfen? Und welche guten Ideen haben …