Artikel mit dem Schlagwort ‘Wasser’
Diese Artikel laufen im Themendossier WASSER ein.
Ein selbstgemachtes Wunder
Jeder Tropfen zählt – Begegnungen mit dem unsichtbaren Wissen der Wanderhirten in Äthiopien
Die „Umerziehung“ von Hirten zu sesshaften Ackerbauern ist oft die favorisierte Option staatlicher Entwicklungsprogramme – und sorgt für viele Probleme. Warum und wie es anders gehen kann, erfuhr MISEREOR-Geschäftsführer Martin Bröckelmann-Simon auf seiner Reise in den Norden Äthiopiens.
Lima: Die Kraft der Säulen
Die Sanierung historischer Gebäude im Zuge der Stadtentwicklung verheißt für die Bewohner nicht nur Gutes. Werden die äußeren Lebensbedingungen auch verbessert, droht schnell Vertreibung, jahrzehntealte Nachbarschaft zerbricht, Lebensgrundlagen werden zerstört. In Perus Hauptstadt Lima gibt es ein Haus, dessen Bewohner sich nicht zufrieden gegeben haben mit …
Hungersnot in Afrika: Mit letzter Kraft
Es macht einen riesigen Unterschied, ob ich von der Dürre in Afrika in der Zeitung lese, Berichte im Fernsehen schaue oder direkt neben verwesenden Tieren stehe, die nicht mehr verbrannt werden können, weil es nicht mehr genügend Feuerholz gibt. Mit Isacko Jirma, einem Verantwortlichen der Caritas …
Fisch frisch auf den Tisch – oder doch nicht?
Das Wasser, genauer die Meere, Seen und Flüsse, sind eine wichtige Nahrungsquelle für Menschen. Beim Einkaufen fragt man sich aber immer wieder: Welchen Fisch kann man noch essen? Herkunft, Fangmethoden und Siegel geben hier Orientierungshilfe. Ein Beitrag von Hartmut Heidenreich aus der Broschüre „ÜberLebensMittelWasser“ 2014 wurden …