Artikel in der Kategorie ‘Entwicklungspolitik’
Globale Krisen, nationale Tendenzen, geopolitische Baustellen – Welche Rolle hat Entwicklungszusammenarbeit 2024?
Wie fügt sich Entwicklungszusammenarbeit ein in die aktuelle Weltlage, den Krisen, Konflikten und neuen Wertedebatten unserer Zeit? Diese Frage stellten sich die Gäste beim entwicklungspolitischen Abend in Berlin, zugleich ein Abschied vom Berliner Parkett für Pirmin Spiegel, der Ende Juni seine Tätigkeit als Hauptgeschäftsführer von Misereor beenden wird.
„Bildung verleiht Macht“
Schuldenreport 2024: „Sturm der Bedrohung“
Die richtigen Schritte gehen
Am Eröffnungswochenende der Fastenaktion 2024 wurde ansatzweise durchgespielt, wie wir im Jahr 2045 auf die gegenwärtige Zeit zurückblicken werden. Haben wir die Weichen gestellt hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft? Oder sind wir im Klein-Klein kurzsichtiger Auseinandersetzungen und verzagten Beharrens gescheitert?
Syrien – Ein Jahr nach dem Erdbeben
Am 6. Februar 2023 erschütterte ein Beben der Stärke 7,8 den Süden der Türkei und den Nordwesten Syriens. Über 56.000 Menschen starben, Hunderttausende wurden verletzt. In Syrien verloren Tausende Familien ihr Zuhause, viele zum zweiten Mal, nachdem sie schon vor dem Kämpfen des Bürgerkrieges geflohen waren.