Artikel mit dem Schlagwort ‘Energie’
„Virtuelle Dienstreisen“: Wie Klimakrise und Pandemie ein Umdenken befördern
Die Corona-Pandemie setzt das Leben vieler Menschen weltweit auf „Stopp“. Davon betroffen sind auch die Besuche bei MISEREOR-Partnerorganisationen im Globalen Süden. Doch ein Teil der Aufgaben lässt sich mit digitalen Möglichkeiten weiterführen. Von ihrer ersten digitalen Dienstreise zu nachhaltigen Klimaschutzprojekten in Indien berichtet Kathrin Schroeder in unserem Blog.
Der Siegeszug der Jute-Tasche
Der Jute-Beutel war in den 70er Jahren mehr als nur eine einfache Tasche – er war eine Lebenseinstellung. Wie die aussah und wie die fair gehandelte Jute-Tasche ihren Siegeszug antrat, davon erzählt Karl Wirtz. Er koordinierte als Öffentlichkeits- und Bildungsreferent bei MISEREOR Ende der 1970er Jahre die Aktion „Jute statt Plastik“.
Windenergie in Brasilien – Chancen und Herausforderungen
Windenergie birgt große Potentiale für die Gestaltung der Energiepolitik in Zeiten des Klimawandels. In Brasilien werden bei der Errichtung von großen Windenergieparks jedoch nicht immer die Rechte der Landbevölkerung gewahrt, auf deren Land die Windräder gebaut werden. MISEREOR-Partner analysieren bei einem Partnertreffen in Natal die Chancen und Risiken der Windenergie in Brasilien.