Suche
Suche Menü

Peru: „Die Armen haben mich gelehrt, die Hoffnung nicht zu verlieren“

Seit fast 90 Jahren vergiftet die Kupfer- und Bleigießerei Umwelt und Einwohner der peruanischen Stadt La Oroya. 97 Prozent der Kinder unter sechs Jahren haben einen hohen Bleigehalt im Blut auf, der weit über den von der Weltgesundheitsorganisation festgelegten Höchstwerten liegt. Im Interview spricht Erzbischof Pedro …

Weiterlesen

Indonesien: „Die Indigenen leiden unter dem Palmöl-Boom“

Indonesien produziert 44 Prozent des globalen Palmöls. Rahmawati Retno Winarni von SAWIT Watch spricht im Interview über die negativen Folgen des Palmöl-Booms in ihrem Land und die Bedeutung von Information. Welche Auswirkungen hat die Palmölproduktion auf die Umwelt Indonesiens? Rahmawati Retno Winarni: Die industrialisierte Palmölproduktion führt …

Weiterlesen

Ressourcenabbau in Lateinamerika – Wer trägt die Verantwortung?

Deutschlands Wirtschaft ist abhängig von Rohstoffimporten. Entsprechend hoch hat die Bundesregierung die Rohstoffsicherung auf die politische Agenda gesetzt – und vor einem Jahr eine Rohstoffstrategie veröffentlicht. In der Öffentlichkeit weniger diskutiert werden die Folgen des Rohstoffabbaus in den Ursprungsländern. In den meisten Ländern Südamerikas – darunter …

Weiterlesen