Suche
Suche Menü

Klimawandel und das Recht auf Wasser

Jeder Mensch hat das Recht auf einen ausreichenden Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung. Klingt doch nur fair, oder? Die Umsetzung dieses Rechts ist jedoch eine große Herausforderung. Vor allem in ärmeren Ländern fehlt es oft an den nötigen Infrastrukturen, um sauberes Wasser für alle zugänglich zu machen. Der Klimawandel ist ein ebenso besorgniserregender Grund für die Wasserunsicherheit. Es gibt aber auch positive Beispiele, wie z.B. aus Mexiko, Bolivien und El Salvador bei denen Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und die Zivilgesellschaft gemeinsam daran arbeiten, das Recht auf Wasser zu verwirklichen.

Weiterlesen

Petra läuft für Stadtgärten in Bolivien und Brasilien

Im Frühjahr 2020 war ich drei Wochen lang „für MISEREOR“ zu Fuß unterwegs: zur Unterstützung der Corona-Nothilfe. 36 Sponsoren, 22 Wandertage und 306 Kilometer später betrug die phänomenale Spendensumme am Ende 7.080,40€. Auch in diesem Jahr bin ich wieder unterwegs gewesen und diesmal für Stadtgärten in Brasilien gelaufen. 25 Wandertage – 350 Kilometer – 48 Sponsorinnen und Sponsorinnen – 6.035,83€ – das ist der Stand am 8. Juli 2021! Wie es mir dabei ergangen ist, könnt ihr in meinen Beiträgen lesen:

Weiterlesen