Suche
Suche Menü

Lebensmittelverschwendung in Indien

Lebensmittelverschwendung nimmt auch in Schwellen- und Entwicklungsländern zu. In Indien landen bis zu 40 Prozent der erzeugten Lebensmittel auf dem Müll. Im gleichen Land hungern knapp 200 Millionen Menschen.  Und die Hälfte aller Kinder unter fünf Jahren ist mangelernährt. Dieses Paradox löst Empörung aus. Engagierte Personen …

Weiterlesen

Der Lohn der Teepflücker reicht kaum zum Überleben

Anuradha Talwar (56), studierte Wirtschaftwissenschaftlerin und Sozialarbeiterin, war jahrelang Gewerkschaftspräsidentin und engagiert sich für die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Pflücker auf den Teeplantagen in Westbengalen. Ihre Gewerkschaft der dortigen Landarbeiter fordert das Recht auf Nahrung, Einkommen und soziale Sicherheit. Die Zustände sind katastrophal – …

Weiterlesen

Kein Junk Food mehr an indischen Schulen

Indien ist das Land mit der weltweit höchsten Zahl hungernder Menschen, fast die Hälfte aller Kinder unter 5 Jahren ist unterernährt. Andererseits nimmt die Zahl Übergewichtiger zu, Diabeteserkrankungen häufen sich. Frisch zubereitete, ausgewogene und gesunde traditionelle Gerichte weichen auch bei den Ärmsten immer öfter kostengünstigen und …

Weiterlesen