Artikel mit dem Schlagwort ‘Konflikte’
Wie sich die Corona-Krise auf Konflikte im Globalen Süden auswirkt
Auf der Suche nach Frieden für Cabo Delgado
Die mosambikanischen Bischofskonferenz Comissão Episcopal de Justiça e Paz, (CEJP) und weitere zivilgesellschaftliche Organisationen (CSOs) veranstalteten am 23. August 2019 in der Katholischen Universität in Pemba eine Konferenz zum Thema „Konflikte und Zugang zur natürlichen Ressourcen in der Provinz Cabo Delgado“. Das Zusammentreffen ist ein wichtiger Schritt zur Verständigung in einem Umfeld, das zunehmend von Gewalt und geschwächten staatlichen Strukturen geprägt ist. Anabela Belo von MISEREOR war vor Ort und berichtet.
MISEREOR bei Münchner Sicherheitskonferenz: Gerechtigkeit bringt Frieden
Für MISEREOR bedeutete es eine Premiere: Zum ersten Mal war das Werk für Entwicklungszusammenarbeit im Rahmen eines Side-Events auf der Münchner Sicherheitskonferenz präsent. Gerne nutzte MISEREOR gemeinsam mit den mitveranstaltenden Partnern „Forum ZFD“ und „Münchner Sicherheitskonferenz verändern e.V.“ die Gelegenheit, um den Wert ziviler Konfliktbearbeitung und …
Irak: Was kommt nach dem Hass des IS?
Wie sieht es in den gerade vom IS befreiten Gebieten aus? Eindrücke aus dem Norden des Irak von MISEREOR-Geschäftsführer Martin Bröckelmann-Simon. Teil 4 seines aktuellen Irak-Blogs. Welcher Hass muss in diesen Menschen gewütet haben? Ich gehe durch die Ruinen des nur 15 Kilometer von Mossul entfernten …
Sichere Heimkehr in den Norden des Irak?
Warum kehren manche Flüchtlinge schnell in ihre Heimat zurück – und andere nicht? Eindrücke aus dem Norden des Irak von MISEREOR-Geschäftsführer Martin Bröckelmann-Simon. Teil 3 des aktuellen Irak-Blogs. Welch ein Unterschied in dem jesidischen Städtchen Sinouni am Fuße der Sindschar-Berge heute gegenüber dem Eindruck bei meinem …